Das Schweißband – ein modisches Accessoire mit praktischem Nutzen
Schweißbänder bestehen oftmals aus reiner Baumwolle, Fleece oder Frottee und werden durch einen Gummizug am Handgelenk befestigt. Dieser sorgt dafür, dass das Schweißband stabil sitzt und auch bei bewegungsreichen Aktivitäten nicht verrutscht. Die elastischen Armbänder, die es in vielen verschiedenen Farben und Größen gibt, sind für alle Sportliebhaber ein tolles Accessoire. Sie sorgen für ein […]
Traditionen beim Schützenfest
Schützenfeste sind eine Traditionsveranstaltung der Schützenvereine, deren Ursprung im Mittelalter liegt. In der damaligen Zeit traten die Schützen als eine Art Bundeswehr auf und waren für die Sicherheit einzelner Gemeinden zuständig. Natürlich musste das Schießen auch trainiert werden. Um einen drohenden räuberischen Überfall erfolgreich abwehren zu können, traf man sich regelmäßig zum Üben und zum […]
Neumeyer-Abzeichen sponsert Finishermedaillen für den 30. Altmühlseelauf
Laufen, schwitzen, jubeln – der Altmühlseelauf ist vorbei und wir waren Sponsor dieses großartigen Laufevents. Jährlich im Juli können ambitionierte Läufer beim Altmühlseelauf ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Austragungsort des Wettkampfes ist Unterwurmbach bei Gunzenhausen im Fränkischen Seenland. Die Laufveranstaltung setzt sich zusammen aus dem Altmühlsee-Jedermannslauf über 7,4 Kilometer, dem Bambinilauf und dem Herzstück des […]
Pfadfinderabzeichen als Beweis für Kenntnisse und Fähigkeiten eines Pfadfinders
Bei einem Pfadfinderverein geht es nicht nur um das Zusammensein oder den Spaß. Das Leben als Pfadfinder soll sichtbare Spuren bei den Mitgliedern hinterlassen, es soll sie prägen und formen. Wichtige Aspekte des Pfadfinderlebens sind deswegen die Vermittlung von Werten wie Treue und Hilfsbereitschaft und eine umfassende und ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Dazu gehört nicht […]
Wissenswertes über Schützenvereine
Als Schützenbund oder Schützenverein werden Vereine bezeichnet, die die Ausübung des Schießsports erlauben. Dazu gehören neben dem Gewehr- und Pistolenschießen auch das Vorderlader- und Armbrustschießen, das Bogenschießen, das Schießen mit der Schnellfeuerpistole und das Schießen für den Sommerbiathlon. Allerdings steht nicht allein das Schießen im Vordergrund. In Schützenvereinen geben sich Sport und die Pflege alter […]
Die Welt der Ehrenpreise: Was sind Awards und welche gibt es?
Es ist ein erhabenes Gefühl, nach einem Sieg oder als Achtung für besondere Leistungen einen Pokal in die Höhe zu halten. Doch er sorgt nicht nur dafür, den Sieger im Moment seines Triumphes zu ehren, er ist auch eine bleibende Erinnerung an den Erfolg. Eine besonders große Auszeichnung sind Awards. Sie werden Personen, Gruppen oder […]
Die Schärpe – ein Schmuckband mit Tradition
Der Ausdruck Schärpe stammt aus dem Französischen und leitet sich von dem Wort écharpe ab, was übersetzt „Armbinde“ oder auch „Leibbinde“ bedeutet. Bei der Schärpe handelt es sich um ein besonders Schmuckband. Sie dient nicht allein als Zierde des Trägers, sondern sie vermittelt Werte. Stolz und Tradition, Ruhm und Ehre spiegeln sich in ihr wieder. […]
Corporate Fashion bei Vereinen – Zusammengehörigkeit in textiler Form
„Wir gehören zusammen! Wir teilen eine gemeinsame Leidenschaft!“ Diese Botschaft sollte der Verein nicht nur intern leben, sondern auch nach außen sichtbar transportieren. Mit Corporate Fashion sichert sich eine Gruppierung einen starken gemeinsamen Auftritt. Egal ob Feuerwehrverein, Musikverein, Karnevalsverein, Sportverein oder Schützenverein, durch entsprechende Kleidung wird das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt und eine stärkere Repräsentation nach außen […]
Die bekanntesten Fahnenarten
Fahnen unterscheiden sich nicht nur durch ihre Motive. Auch in ihrer Form variieren die aufmerksamkeitserregenden Werbeträger stark. Verschiedene Größen und Ausführungen sorgen für Abwechslung im Fahnenwald. Von großen Hissflaggen bis hin zu kleinen Schwenkfahnen ist alles möglich. Wir geben einen kurzen Überblick über typische Fahnenarten.
Die zehn größten Sportvereine der Welt
Was wäre ein Verein ohne seine Mitglieder? Die Mitglieder sind das Fundament, das Herzstück, eines jeden Vereins. Mit ihrer gemeinsamen Leidenschaft und ihrem Engagement für eine Sache hauchen sie einem Verein Leben ein. Nur durch Fans werden Vereinskassen gefüllt und besonders beim Sport auch Stadien. Neben vielen kleinen Vereinen gibt es auch wahre Monstervereine, die […]