„One World Secondary School Kilimanjaro“ – Aufnäher und Spendengelder
In Kisangara Juu, Mwanga, Kilimanjaro, Tansania in Ostafrika bietet die „One World Secondary School Kilimanjaro“ (OWSSK) einheimischen Kindern und Jugendlichen eine Stätte des inter-kulturellen und innovativen Lernens. In Tansania fehlt es an Sekundarschulen. Vor allem Kinder aus Familien ohne größeres Einkommen haben oft nicht die Möglichkeit nach der Grundschule weiter zur Schule zu gehen.
Fanartikel – wer bekommt was ab vom großen Merchandising-Kuchen?
Merchandising bietet Vereinen nicht nur die Möglichkeit, Geld einzunehmen, es gehört auch zu den wichtigsten Mitteln, einen Verein zu repräsentieren. Für die meisten Fans ist es selbstverständlich, Merchandising-Artikel wie Schal, Basecaps, Tassen oder Trikots zu kaufen. Sie erwarten das ganz einfach von ihrem Verein. Doch wie verhält es sich eigentlich mit dem Profit des Merchandising? […]
Münzen für das Königreich Bunyoro-Kitara
Vor einer Weile hatten wir wieder einen Auftrag für Uganda, diesmal für das Königreich Bunyoro-Kitara im Westen des Landes. Neumeyer-Abzeichen hat für die östlich des Albertsees gelegene Region Münzen angefertigt. Ein Königreich mit langer Tradition Das Königreich Bunyoro-Kitara befindet sich in der heutigen Republik Uganda, im mittleren Westen und gehört zu den ältesten Königreichen dieser […]
„Lichtjahre“ – Neumeyer-Abzeichens‘ Aufnäher auf der großen Leinwand
Eine Reise ins All oder doch zu einem ganz anderen Ziel? Damit beschäftigt sich der Kurzfilm „Lichtjahre“, der 2011 unter Regie von Florian Knittel entstand. Wer aufmerksam hinsieht, wird unseren Beitrag für den Film schnell erkennen: Es handelt sich um die runden Aufnäher, welche die Astronauten auf Ihrer Alltagskleidung sowie den Raumanzügen tragen. Die Aufnäher […]
Aufnäher für die Raumsonde Archimedes – ein ganz neuer Blick auf den Mars
Mit dem Rover wurde die Marsoberfläche bereits recht ausführlich untersucht. Doch es gibt auch andere Möglichkeiten, den Planeten zu erforschen. Eine davon ist die Raumsonde Archimedes, die unter der Leitung des Mars Society Deutschland e.V. entwickelt wird. Neumeyer-Abzeichen gehört zu den Sponsoren dieses Projekts und hat für die Mitarbeiter Aufnäher angefertigt. Der Marsatmosphäre auf der […]
Caps – Modeerscheinung oder Teil der Kultur?
Kaum ein anderes Kleidungsstück ist so generationen- und gruppenübergreifend verbreitet wie die Cap. Kein Wunder – immerhin blickt die Kopfbedeckung auf eine mehr als 150-jährige Geschichte zurück. Dabei hat sich die ursprüngliche Form bis heute kaum verändert. Doch ist die Cap ein reines Modeaccessoire oder schon Teil der Kulturgeschichte? Die ersten Cap-Träger aus der amerikanischen […]
Wappen aus historischer Sicht – von der Waffe zum symbolischen Abbild
In unserem Blogbeitrag zum Thema „Ein Wappen macht’s deutlich!“ sind wir bereits kurz auf die Ursprünge von Wappen eingegangen. Dieses Mal möchten wir die Wappenhistorie genauer unter die Lupe nehmen und dabei auch auf die komplexen Vorschriften der Heraldik eingehen. Waffen – Wappnen – Wappen Wirft man einen Blick auf die sprachhistorische Entwicklung, wird der […]
T-Shirts für das Stoppelfest und Mondscheinevent
Individuell bedruckte T-Shirts machen ein Event einzigartig und fördern den Zusammenhalt der Organisatoren. Das gilt insbesondere für regionale Veranstaltungen wie das Wolfsbronner Stoppelfest und das Mondscheinevent in Aha. Für beide Veranstaltungen liefern wir bereits seit vielen Jahren T-Shirts für Groß und Klein. Die Highlights des Jahres – familiäre Kultpartys in Aha und Wolfsbronn Beide Events […]
Ein Wappen macht’s deutlich!
In vielen Bereichen werden Wappen (in moderner Form: der Aufnäher) gar nicht mehr bewusst wahrgenommen. Erst wenn man z.B. bei einem Stadtrundgang darauf achtet und nach ihnen Ausschau hält, erkennt man, in welchem Umfang diese Zeichen immer noch verbreitet sind. Sie demonstrieren die Zugehörigkeit – zu einem Verein, einer Stadt, einer Familie oder einer bestimmten […]
Pins sammeln – Wie wertvoll können Sammlungen werden?
Pinsammlungen – Goldgrube oder nur Sammelleidenschaft? Sie sind Werbemittel, Vereinsabzeichen oder einfach kleine Kunstwerke. Kaum ein anderes Sammelgebiet bietet eine derart große Themenvielfalt wie das Sammeln von Pins. Ob für Waschmittel, Fernsehanstalten, Comicfiguren, Automarken, Länder, Essen oder Bands – es gibt im Prinzip keinen Bereich ohne Pins. Die meisten Sammler beschränken sich auf ein bestimmtes […]