
Caps – Modeerscheinung oder Teil der Kultur?
Kaum ein anderes Kleidungsstück ist so generationen- und gruppenübergreifend verbreitet wie die Cap. Kein Wunder – immerhin blickt die Kopfbedeckung auf eine mehr als 150-jährige Geschichte zurück. Dabei hat sich die ursprüngliche Form bis heute kaum verändert. Doch ist die Cap ein reines Modeaccessoire oder schon Teil der Kulturgeschichte?
Die ersten Cap-Träger aus der amerikanischen Baseballliga
Wann genau die ersten Kopfbedeckungen dieser Art beim Baseball getragen wurden, ist nicht genau belegt. Sie traten ungefähr Mitte des 19. Jahrhunderts auf und ersetzten schnell die bis dahin verbreiteten Strohhüte als Sonnenschutz. Während die Basecaps zu Beginn nur von den Spielern getragen wurden, tragen heutzutage auch fast alle Schiedsrichter und Trainer Caps.
Auf Deutschland schwappte die Basecap-Begeisterung in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts über, wobei sie fast nur unter Jugendlichen verbreitet waren. Zu Beginn der 80er Jahre breitet sich der Trend aus, die Mütze mit dem Schirm nach hinten zu tragen. Vorbild dafür waren amerikanische Straßengangs. Damit hielten die Mützen endgültig Einzug in die Popkultur. Mittlerweile kann man die Kappen mit fast jedem Freizeitlook verbinden.
Nicht nur eine Kopfbedeckung, sondern ein Lebensgefühl
Musikrichtungen wie Hip-Hop oder Rap sind ohne die Caps kaum noch vorstellbar. Die Kopfbedeckungen sind für sie genauso charakteristisch wie die typischen Rhythmen und Körperbewegungen. Caps gehören hier einfach zum Lebensgefühl, sie demonstrieren die Zugehörigkeit und Verbundenheit zu Gleichgesinnten.
Auch im Sport sind die Kappen ein elementarer Bestandteil. Während die Caps in den Anfängen auf Baseball beschränkt waren, sind sie mittlerweile bei zahlreichen anderen sportlichen Betätigungen zu finden, z.B. beim Golfen, Joggen, Rudern, Skaten oder Wandern.
Zudem sind die Caps aufgrund der guten Möglichkeit Logos anzubringen, ein beliebtes Merchandising-Produkt. Ob mit dem Aufdruck von Lieblingsbrauerei, -fußballverein oder -band – Caps bilden einen wichtigen Bestandteil im Marketing.
Caps als Teil der Berufsbekleidung
Caps sind nicht nur ein Bestandteil der Freizeitkleidung, auch im Dienst von Polizei und anderen Behörden kommen sie zum Einsatz. Vorreiter war hier die US-Army. Da die Vorderseite der Caps ideale Möglichkeiten für Aufschriften bietet, breitete sich die Kopfbedeckung schnell in weiteren Dienst-Bereichen aus. Seite Mitte der 90er Jahre werden die Caps auch mehr und mehr in deutschen zivilen oder staatlichen Organisationen genutzt.
Generationen sind mit der markanten Schirmmütze aufgewachsen, haben sie zum Sport oder in der Freizeit getragen. In einigen Musikszenen spielen sie eine ebenso große Rolle wie bei Sicherheitsdiensten oder der Polizei. Caps sind also nicht nur ein Modeartikel, sie haben in vielen Lebensbereichen einen festen Platz eingenommen und prägen damit die Kultur.
2 Responses to Caps – Modeerscheinung oder Teil der Kultur?
Nachricht hinterlassen Nachricht löschen
Suche
Neue Beiträge
Archiv
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
Beliebte Beiträge
- 17 Aug 2016Autoaufkleber richtig anbringen Teil 2: Nassverklebung von Heckscheibenaufkleber 9 Comments
- 17 Mrz 2017Tipps und Hinweise für das Gestalten von Fanschals 6 Comments
- 15 Mrz 2016Die 5 ältesten Fußballvereine Deutschlands 5 Comments
- 10 Aug 2016Autoaufkleber richtig anbringen Teil 1: Trockenverklebung von Heckscheibenaufkleber 4 Comments
- 12 Sep 2016Zündende Werbegeschenke für Autofahrer – so bringen Sie Ihr Image in Fahrt 4 Comments
Ich trage sehr gerne Caps. Nicht immer, aber doch schon öfters!
Man sieht auch immer mehr Leute mit Caps, von ganz jung bis alt. Ich trage auch sehr gerne Basecaps.