Originalität beweisen mit Geschenkideen von Neumeyer-Abzeichen

Endlich ist es wieder so weit. Weihnachten steht vor der Tür und der Blick auf den Kalender verrät, dass es langsam Zeit wird, sich um Geschenke für die Liebsten zu kümmern. Weihnachten ist das Fest der Liebe und mit Liebe sollte deswegen auch das Geschenk herausgesucht werden. Einem nahestehenden Menschen etwas schenken, heißt schließlich nicht […]

Persönlicher Bierkrug unter dem Christbaum

Weihnachtsdüfte schwirren durch die Luft, Weihnachtslieder ertönen in den Häusern und auf den Straßen und weihnachtliche Stimmung macht sich mehr und mehr breit. Das Weihnachtsfest ist nicht mehr fern. Langsam wird es Zeit, sich über Geschenke Gedanken zu machen. Alle Jahre wieder wird neu überlegt, womit man einem geliebten Menschen eine Freude machen kann. Oftmals […]

Individuelle Karnevalsorden – der Stolz der Karnevalisten

Ausgefallene Kostüme, ansteckende Heiterkeit und närrisches Treiben … Karneval ist eine bunte, lebendige Zeit. Auch die Verleihung von Orden ist ein fester Bestandteil der fünften Jahreszeit. Die bunten, meist aufwendig gestalteten Karnevalsorden werden mit Stolz getragen. Im Rahmen einer Karnevalssitzung werden die Orden feierlich verliehen. Seinen Anfang nahm diese Tradition zu Beginn des 19. Jahrhunderts […]

Fahnen von Neumeyer-Abzeichen repräsentieren den BSV

Der „Bayerische Schulräteverband e.V.“ agiert als standespolitische Vertretung der Schulaufsichtsbeamten für Grundschulen. 275 Mitglieder vertreten die Interessen seiner Schulaufsichtsbeamten. Aktueller Vorstand ist der Neumarkter Schulamtsdirektor Dieter Lang. Der Verband ist für die staatliche Aufsicht über die Grund-, Mittel- und Förderschulen verantwortlich. Er hat sich unter anderem die Verbesserung der Kommunikation zwischen dem Staatsministerium und der […]

Aufnäher selbst gestalten – Diese 4 Punkte sollten Sie beachten

Im letzten Beitrag haben wir bereits die Möglichkeiten bei der Anfertigung individueller Aufnäher vorgestellt, z.B. die verschiedenen Textiltechniken. Heute zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie eine Vorlage für die Aufnäher selbst gestalten und uns zuschicken.

Individuelle Aufnäher – Logo, Vereinsemblem und Co. auf Stoff gebannt

Bei der Feuerwehr sind sie ebenso zu finden wie im Wanderverein. Individuelle Aufnäher sind ein fester Bestandteil zahlreicher Vereine, Berufsgruppen und Organisationen. Diese Textilien können nach eigenen Vorstellungen angefertigt werden, entweder gewebt, gedruckt oder bestickt. Selbst komplexe Motive und ausgefallene Farbwünsche sind umsetzbar.

Bedeutung von individuellen Karnevalswappen für die Vereine

Karnevalswappen – die Aushängeschilder der Jecken-Vereine Bei den Karnevalsumzügen haben sie ihren großen Auftritt, denn hier werden sie auf großformatigen Fahnen jeweils an der Spitze des Vereins präsentiert – die Karnevalswappen. Doch auch an den Umzugswagen und an den Teilnehmern selbst sind die Wappen wiederzufinden und ermöglichen damit eine eindeutige Identifikation der Gruppen. Im heutigen […]

Die Bedeutung der prächtigen Karnevalsuniformen

Sie sind so eng mit dem Karneval verknüpft wie Büttenreden oder Umzüge – die Karnevalsuniformen. Für die 5. Jahreszeit scheuen die Garden weder Geld noch Mühen. Viele Uniformen werden in Handarbeit gefertigt und sind daher sehr wertvoll. Doch warum gibt es überhaupt diese Aufzüge in Uniformen?

Das Prinzenpaar – die Kür der wichtigsten Personen im Karneval

Bräuche und Traditionen spielen im Karneval eine sehr große Rolle. Viele Reden, Veranstaltungsabläufe und Ausrufe unterliegen festen Regeln. Dazu gehört auch die Kür des Prinzenpaares. Genau wie bei den Karnevalsrufen, die Thema des letzten Blogbeitrags waren, gibt es auch beim Prinzenpaar regionale Unterschiede. Im folgenden Beitrag gehen wir den Ursprüngen dieser Tradition auf den Grund […]

Jeckische Schlachtrufe – Die Vielfalt der deutschen Karnevalsgrüße

Bis zum Beginn der 5. Jahreszeit sind es zwar noch rund 6 Wochen, in den Karnevalsvereinen laufen die Vorbereitungen aber schon auf Hochtouren. Höchste Zeit für uns, sich einmal näher mit einigen Karnevalstraditionen zu beschäftigen. Der folgende Beitrag widmet sich daher den Karnevalsausrufen. Gehen Sie mit uns auf Spurensuche zu den Ursprüngen und Bedeutungen von […]