Weihnachtsfeier im Verein – 8 Tipps für eine gelungene Feier bei kleinem Budget

Normalität im Vereinsalltag – das steht bei vielen Vereinsvorständen und -mitgliedern in diesem Jahr sicher ganz oben auf der Wunschliste. Und auch wenn aktuell in vielen Bereichen des Vereins noch keine Normalität eingezogen ist, gibt es doch mittlerweile zahlreiche Lockerungen – auch für Veranstaltungen wie die Weihnachtsfeier. Gerade in der aktuellen Situation, in der den […]
Pins mit individuellem Motiv – das sollten Sie bei Vorlage, Material und Herstellungsverfahren beachten

Dank moderner Fertigungstechniken können Sie Pins heutzutage mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten bei Motiv, Format, Form und Farben bestellen. Das wiederum bietet mannigfaltige Möglichkeiten, die Anstecker für Werbezwecke, Merchandising, Auszeichnungen und vieles mehr zu nutzen. Zugleich stellen die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten spezifischere Anforderungen an die Vorlagen sowie die Wahl des geeigneten Herstellungsverfahrens und Materials. Und genau um […]
Individuell bedruckt oder bestickt: So nutzen Sie Ihre Arbeitskleidung als Aushängeschild für Ihr Unternehmen!

Arbeitskleidung kann viel mehr als reine Funktionalität oder Schutz. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Corporate Identity Ihres Unternehmens und entsprechend großen Wert sollten Sie auf die individuelle Veredlung der Arbeitskleidung legen. Was Sie bei der Gestaltung Ihrer Arbeitskleidung beachten sollten, um sie als attraktives Aushängeschild zu nutzen, erfahren Sie in unserem heutigen Beitrag. Warum […]
Fahnen im Kleingarten – was ist erlaubt, was ist verboten?

Doch wie sieht es eigentlich mit den Vorschriften zum Fahnen hissen oder Fahnen aufhängen im Garten aus? Gerade in Kleingartenanlagen, die bekanntermaßen zahlreichen Regelungen unterliegen, sind eher strenge Vorschriften hinsichtlich wehender Fahnen zu vermuten. Ob das stimmt, zeigen wir im heutigen Beitrag. Was alles in deutschen Kleingärten flattern darf – Vorschriften zu Fahnenmast und Fahnenmotiv […]
Vereine in Coronazeiten – 5 Tipps und Anregungen, wie Vereine diese schwierige Krise meistern können

Sie ist schon zum Alltag geworden und hat eben diesen gewaltig verändert – die Corona-Krise. Die Auswirkungen sind allgegenwärtig, im privaten ebenso wie beruflichen Bereich. Auch Vereine spüren das. Sie sind in ihrer Handlungsfähigkeit stark eingeschränkt, Versammlungen sind verboten, Veranstaltungen müssen verschoben oder komplett abgesagt werden. Und nicht zu vergessen: die finanziellen Einschnitte. Für manche […]
Fußball Europameisterschaft 2020 – 60-jähriges Jubiläum mit geografischer Vielfalt

12. Juni 2020*: Ein wichtiges Datum für alle Fußballfans. Denn an diesem Tag startet die 16. Fußball-Europameisterschaft. Zum 60-jährigen Jubiläum des Turniers ist jedoch alles etwas anders, oder besser gesagt: Alles ist noch europäischer. Außerdem werden diesmal sogar die Grenzen Europas überschritten. Was genau damit gemeint ist, erfahren Sie unserem heutigen Blogbeitrag. 11 x Europa, […]
Maibaum stehlen – was steckt hinter der Tradition?

Richtig – der Kalender sagt, wir befinden uns mitten im Winter, fernab vom Spätfrühlingsmonat Mai. Davon abgesehen, dass das Wetter mal wieder seine eigenen Regeln aufstellt, gibt es noch einen weiteren Grund, warum wir uns jetzt schon dem Mai widmen. Denn die Burschen im Süden Deutschlands fangen schon lange vorher mit der Planung an – […]
Acht Fun Facts rund um Karneval

Beginn der Karnevalssaison am 11.11. Ende am Aschermittwoch. Unterschiedliche Bezeichnungen wie Fasching, Fastnacht oder Karneval. Narrenrufe, die sich von Stadt zu Stadt unterscheiden. Das sind weitverbreitete Fakten zu Karneval, die sogar Faschingsmuffeln vertraut sind. Viel interessanter ist es doch, sich den weniger bekannten Fakten zur närrischen Zeit zu widmen. Und genau darum geht es in […]
Weihnachten 2019 – Rückblick und Ausblick von Neumeyer Abzeichen

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich langsam, aber sicher dem Ende. Zeit, einen kurzen Blick zurück in das vergangene Jahr zu werfen und – eigentlich noch wichtiger – den Blick nach vorn zu richten in das Jahr 2020. Ein Schaltjahr, das u.a. mit sportlichen Großereignissen aufwartet und der Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg (aktuell steht der […]
8 skurrile Karnevalstraditionen, oder: Was haben Stöckelschuhe, Schweinsblasen und Orangen gemeinsam?

Schlachtrufe, Fettgebäck, Süßigkeiten, Karnevalsorden, ausschweifende Umzüge oder an Weiberfastnacht die Krawatten kürzen. Das sind nur ein paar der vielen sehr bekannten und weit verbreiteten Karnevalstraditionen. Es gibt aber auch zahlreiche Traditionen, die nur auf eine einzige Stadt oder Region beschränkt sind und oftmals recht skurril wirken (zumindest für „Außenstehende“). Unser heutiger Beitrag nimmt einige dieser […]