Textilien mit Aufnäher waschen – das sollten Sie beachten

Die Aufnäher, die Sie beim Versandhaus Neumeyer Abzeichen bestellen können, sind grundsätzlich für das Waschen in der Waschmaschine geeignet, egal ob es sich um gestickte, gewebte oder gedruckte Aufnäher handelt. Einzige Ausnahme: Aufnäher mit Filzuntergrund. Diese Variante ist leider nicht waschbar. Je nach Herstellungstechnik sollten Sie allerdings beim Waschen einige Punkte beachten, z.B. bzgl. der […]
Klassischer Kinderschwimmkurs oder dem Kind selbst das Schwimmen beibringen?

Mitte Mai ist in den meisten Regionen der Startschuss für die Freibadsaison. Und der Sommerurlaub mit Sonne und Strand ist schließlich auch nicht mehr fern. Richtig Spaß macht der Aufenthalt im Wasser aber nur, wenn man sicher schwimmen kann. Doch wie handhabt man es mit den eigenen Kindern eigentlich am besten? Einen Kinderschwimmkurs buchen oder […]
15 Tipps für Werbefahnen mit maximaler Werbewirkung

Haben Sie sich für Fahnen als Werbeträger entschieden, haben Sie schon den ersten richtigen Schritt gemacht. Diese Werbeträger eignen sich für die dauerhafte Eigenwerbung am Firmensitz ebenso gut wie für Events oder Aktionswerbung. Sie sind aufmerksamkeitsstark und im Vergleich zu anderen Werbemöglichkeiten relativ kostengünstig. Um die maximale Werbewirkung zu erzielen, müssen Sie jedoch bei der […]
Touristen-Souvenirs: Weg vom Massenartikel, hin zum individuellen, einzigartigen Mitbringsel

Ob Kurztrip oder Haupturlaub – die meisten Urlauber möchten eine kleine Erinnerung an den Aufenthalt oder kleine Geschenke für Freunde und Familie mit nach Hause nehmen. Souvenirs sind daher ein Muss für ein erfolgreiches Tourismusmarketing von Städten und Regionen. Dabei darf jedoch ein Aspekt auf keinen Fall vernachlässigt werden: Die Individualität und Originalität der Souvenirmotive. […]
Was sind Standarten und was unterscheidet sie von anderen Fahnen?

Vereinfacht gesagt ist eine Standarte eine spezielle Fahnenform oder besser gesagt eine Unterart der Bannerfahne. Aber eben nur vereinfacht, denn im Laufe der Geschichte hat sich die Bedeutung der Standarte stark gewandelt. Heute wird der Begriff sowohl für Hoheitszeichen von Staatsoberhäuptern als auch für Varianten der Vereinsflaggen genutzt. Wie sich Standarten in ihrer Verwendung geändert […]
Ursprung der Karnevalstradition „Dreigestirn“

Kein Kölner Karneval ohne Dreigestirn. Das Trio aus Prinz, Bauer und Jungfrau bildet die offiziellen Repräsentanten des Karnevals. Sie regieren nach der Unterzeichnung des Sessionsvertrags über das närrische Volk, was in Köln mit einem mehrwöchigen Auftrittsmarathon verbunden ist. Doch warum steht gerade ein Trio aus einem Prinzen, einem Bauern und einer Jungfrau an der Spitze […]
Jahresrückblick 2021 oder: ein Pandemie Déjà-vu

Beim Rückblick auf das Jahr 2021, das sich nun mit großen Schritten dem Ende neigt, beschleicht einen der Eindruck, dass es nur noch schwierige Themen gibt, allen voran natürlich die Corona Pandemie, die wiederum Auslöser für unzählige Probleme und Konflikte ist. Fast scheint es wie ein hartnäckiges Déjà-vu: Corona hat uns auch 2021 nicht losgelassen […]
Weihnachtsbäume im öffentlichen Raum – das müssen Sie bei der Standsicherheit beachten

Selbst als letztes Jahr leider fast deutschlandweit Weihnachtsmärkte abgesagt wurden, verzichtete kaum eine Stadt, Dorf oder Gemeinde auf ihn – den Weihnachtsbaum. Immerhin haben die meist zentral platzierten Bäume eine große Symbolkraft und sind fester Bestandteil der weihnachtlichen Dekoration im öffentlichen Raum. Und natürlich erfreuen sich Groß und Klein jedes Jahr wieder an dem großen, […]
Karneval Mottoschals – ein Muss für alle Karnevalfans

Kein Karneval ohne Motto und kein Karneval ohne Mottoschal. Das wärmende Accessoire gehört zum festen Bestandteil der närrischen Zeit und ist bei den Umzügen ebenso wie bei den Sitzungen anzutreffen. Und da es jedes Jahr ein neues Karnevalsmotto gibt, gibt’s natürlich auch jedes Jahr einen neuen Mottoschal. Der Fanschal für Jecken Nicht nur im Sport […]
Vexillologie – Flaggen- und Fahnenkunde oder: Warum Fahnen und Flaggen eine Wissenschaft für sich sind

Na? Ist die Zunge auch über das erste Wort der Überschrift gestolpert? Dabei begegnet man dem Gegenstand dieser Wissenschaft eigentlich fast täglich, macht sich aber nur selten Gedanken über dessen Hintergründe. Die Vexillologie hingegen schon, denn sie bezeichnet die Wissenschaft von Fahnen und Flaggen und beschäftigt sich mit Geschichte, Bedeutung, Nutzung, Entwurf und Erzeugung dieser […]