Außenwerbung mit Fahnen: Welche gesetzlichen Vorschriften gibt es?

Jedem Unternehmer ist es gemäß Grundsatz der Gewerbefreiheit erlaubt, seine Produkte zu bewerben. Allerdings müssen sich Werbetreibende dabei an gesetzliche Vorschriften halten – das gilt auch für die Außenwerbung mit Fahnen. Wir zeigen Ihnen im heutigen Beitrag, was Sie beim Einsatz von Werbefahnen beachten müssen und ob ggf. eine Genehmigung für die Fahnen erforderlich ist. […]
Einblick in die Stick-Technik, Teil 3: Aufnäher-Rand mit Laserschnitt oder Kettelrand

Nachdem wir schon das Punchen und die 3D-Stickerei erklärt haben, geht es im dritten Teil unserer Artikelserie zur Stick-Technik um den Aufnäher-Rand, genauer gesagt um Kettelrand und Laserschnitt. Beides wird am Ende des Produktionsablaufs der Aufnäher ausgeführt und ist ein wichtiger Schritt, um das Ausfransen der Randfäden zu verhindern. Wir erklären beide Techniken und gehen […]
Was haben Eier mit Ostern zu tun?

Eier und Ostern gehören untrennbar zusammen. Doch was hat das eine eigentlich mit dem anderen zu tun? Warum bringt der Hase die Eier? Und warum werden Eier für Ostern knallbunt oder mit filigranen Mustern verziert? Das und mehr rund ums Osterei wird im heutigen Beitrag beantwortet. Die christliche Bedeutung von Eiern In der christlichen Tradition […]
Weiberfastnacht – der Startschuss für die jecken Tage

Narrenfreiheit für die Frauen! Das ist die Parole für Weiberfastnacht. An diesem Tag übernehmen traditionell die Frauen das Regiment und wer eine Krawatte trägt, muss gut aufpassen oder eben den Kürzeren ziehen. Weiberfastnacht bzw. Weiberfasching ist fester Bestandteil der 5. Jahreszeit – aber wissen Sie auch, woher diese Tradition eigentlich kommt, wie sie in verschiedenen […]
Was bedeutet „Nicht eingetragener Verein“?

e.V. – der eingetragene Verein. Das Kürzel und die dahinter stehende Bedeutung sind den meisten bekannt. Es gibt allerdings auch nicht eingetragene Vereine, denn die Eintragung ist keine Pflicht. Was die Eintragung bzw. Nichteintragung bedeutet und welche Folgen sowie Vor- und Nachteile ein nicht eingetragener Verein hat, zeigen wir im heutigen Beitrag. Keine Eintragung beim […]
Jahresrückblick 2022: Eigentlich wollten wir doch nur das Ende der Pandemie …

Leider können wir den Eingangssatz unseres Jahresrückblicks von 2021 wiederholen: Schauen wir die letzten 12 Monate zurück, nehmen die schwierigen Themen kein Ende, im Gegenteil. Zwar ist Corona 2022 nicht mehr das beherrschende Thema, dafür stehen jetzt andere Krisen an der Tagesordnung, Stichwort: Ukraine, Energiekrise, Inflation. So war das nicht geplant – eigentlich wollten wir […]
8 kuriose Weihnachtstraditionen: Vom Pudding-Orakel bis zum ganz großen Wurf

Der Herbst hat doch gerade erst angefangen und schon geht es wieder um Weihnachten? Für die meisten ist die Weihnachtszeit sicher noch ganz weit weg (auch wenn in Supermärkten bereits hartnäckig mit den bekannten süßen Leckereien geworben wird). Für viele Unternehmen ist aber spätestens jetzt der Startschuss für die Weihnachtsplanung. Das gilt für Kundenaktionen ebenso […]
Einblick in die Stick-Technik, Teil 2: Was ist eine 3D-Stickerei?

Der zweite Teil unserer Artikelserie hat die 3D-Stickerei zum Thema. Bei dieser Technik hebt sich die Stickerei reliefartig von der Textilunterlage ab, wobei das gestickte Motiv einige Millimeter dick ist. Im Vergleich zur 2D-Stickerei (auch Flachstickerei genannt) wirkt der 3D-Stick viel plastischer und einprägsamer. Dieser Effekt wird durch den Einsatz kräftig leuchtender Farben noch verstärkt. […]
Die Fahnenweihe: Ein Festtag für die neue oder restaurierte Fahne

Die Fahnenweihe ist eine sehr alte Tradition, die heutzutage vor allem in katholisch geprägten Regionen eine große Rolle spielt. Woher die Tradition der Fahnenweihe stammt, wie die Weihe abläuft und was es mit Fahnenjungfrauen, Fahnenbräuten und Fahnenmüttern auf sich hat, erfahren Sie im folgenden Beitrag. Bedeutung der Fahnenweihe Aufgrund ihrer Symbolkraft wird die Anschaffung einer […]
Verein digital: Was ist besser – eine eigene Vereinswebsite oder eine Facebook-Seite?

Dass Vereine heutzutage um einen digitalen Auftritt nicht mehr herumkommen, dürfte klar sein. Er ist einfach unerlässlich, um Fans und Interessenten zu erreichen. Insbesondere die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig digitale Verbindungen in der Vereinswelt sind, denn in der Zeit der Kontaktbeschränkungen war Kommunikation und Austausch im Verein am einfachsten über den digitalen Weg möglich. […]